ELEKTRONISCHE DURCHFLUSSZÄHLER
Nach dem Messprinzip der Turbinenrad- und Ovalradzähler Impulsausgang oder Mengenvoreinstellung zur Steuerung einer Pumpe, eines Magnetventils oder eines Kugelhahns als Option.
Der Turbinenradzähler ist ein Volumenzähler. Die Drehzahl entspricht proportional dem durchfließenden Volumen. Ovalradzähler gehören zur Gruppe der unmittelbaren Volumenzähler für Flüssigkeiten mit beweglichen Trennwänden (Verdrängungszähler).
Ovalradzähler ORZ I
Der Ovalradzähler mit elektronischem Zählwerk wurde konzipiert um Motoröle (S.A.E. 5-50), Getriebeöle (S.A.E. 80-240), Getriebefluids, Kühlflussigkeiten (Ethylen, Glykol), Bremsflüssigkeiten und Scheibenwischer-flüssigkeiten zu messen.
Turbinenradzähler FM-120
Die elektronischen Turbinenradzähler der Baureihe FM 120 dienen der Durchflussmessung von wässrigen und wasserähnlichen Medien für den nichteichpflichtigen Bereich.
Turbinenradzähler FM-120 I mit Option Impulsausgang
Die von einem elektronischen Turbinenradzähler erfassten Informationen müssen häufig nicht nur vor Ort gut sichtbar angezeigt, sondern auch weiterverarbeitet und somit zur direkten Steuerung der Prozesse genutzt werden.
Turbinenradzähler FM-120 MO1
Die elektronischen Turbinenradzähler der Baureihe FM 120 können als Option auch mit der Funktion einer Mengenvoreinstellung geliefert werden. Hierdurch besteht für den Anwender die Möglichkeit, eine vorgegebene Menge mittels einer Pumpe abzufüllen.