FÖRDERMEDIEN
Für spezielle Anwendungen mit klebrigen, auskristallisierenden, verschmutzten oder feststoffhaltigen Fördermedien bei denen keine Flüssigkeit kraft Natur der Sache ins Innenrohr des Pumpwerks gelangen darf.



Fasspumpen Pumpwerke aus Edelstahl

Pumpwerke aus Edelstahl mit Gleitringdichtung

Antriebswelle: Edelstahl 1.4571

Mediumstemperatur: max. 90°C

PUMPWERKE AUS EDELSTAHL MIT GLEITRINGDICHTUNG

zum Fördern klebriger oder kristallisierender Medien

Normalerweise können dichtungslose Pumpwerke für nahezu alle Anwendungsfälle eingesetzt werden. Lediglich bei klebenden, auskristallisierenden, stark verschmutzten Flüssigkeiten oder wenn der Behälter unter Vordruck steht sind Pumpwerke mit Gleitringdichtung zwingend vorzuziehen. Diese dürfen jedoch nicht trockenlaufen.

EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer
ZELM 09 ATEX 0424 X, Ex II 1/2 G c IIB T4.

Edelstahl 1.4571 = SS-Pumpwerke mit Gleitringdichtung

Achtung: die Pumpwerke mit Gleitringdichtung dürfen nicht trockenlaufen.

Geeignet zum Fördern von dünnflüssigen bis mittelviskosen Medien, egal ob neutral, leicht aggressiv oder brennbar.

Die Verwendung einer Gleitringdichtung ist zwingend erforderlich beim Umpumpen klebriger oder auskristallisierender sowie stark verschmutzter oder feststoffhaltiger Medien, die dem Einsatz eines dichtungslosen Pumpwerks mit Kohlelager entgegenstehen.

Die im Pumpengehäuse verwendete Gleitringdichtung verhindert das Eindringen des Fördermediums in das Innenrohr.

Nach dem Umpumpen der klebrigen oder auskristallisierenden Medien ist die Pumpe zwingend zu spülen und zu reinigen (Mediumstemperatur maximal 90°C mit PTFE-Rotor).

Sonderlängen von 200 mm bis 3000 mm sind auf Anfrage lieferbar.

Im Gegensatz zu den dichtungslosen Pumpwerken, die in 95% aller Anwendungsfälle eingesetzt werden können und bei denen Trockenlauf aufgrund der Konstruktion unproblematisch ist, dürfen Fasspumpen mit Gleitringdichtung keinesfalls trockenlaufen.

Jessberger - Logo Pumpenhersteller
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen nützliche Funktionen zur Optimierung des Websiteverhaltens. Cookies können Websitebesucher wiedererkennen und helfen damit unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie auf der Seite Datenschutz und Cookies einsehen.